Die Kunsthochschule Mainz trauert um Frau Ferida Djuderija die am 12.2.2019 im Alter von 64 Jahren verstorben ist.
Mehr dazuDie Kunsthochschule Mainz trauert um Frau Ferida Djuderija die am 12.2.2019 im Alter von 64 Jahren verstorben ist.
Mehr dazuÖkologie und Technik scheinen auf den ersten Blick zwei ganz unterschiedlichen Sphären anzugehören, die auf den klassischen Gegensatz zwischen Natur und Kultur verweisen. Tatsächlich aber können wir uns ohne (Medien-)Technologien mittlerweile gar keinen Begriff mehr von der Natur machen und schon gar keine ökologischen Maßnahmen ergreifen: Ohne die technische Vermessung, Kartographierung, Verbildlichung von Natur mittels Satellitenbildern, Sensortechnologien und anderen Medialisierungen kann heute kaum mehr festgestellt werden, wo ökologisches Handeln vonnöten ist. Inzwischen beschäftigen sich auch die Künste zunehmend mit der Frage nach der Wahrnehmbarmachung von ökologischen Prozessen, indem sie verschiedene Medientechnologien ästhetisch nutzen und so die Bezüge zwischen Mensch, Natur und Technologie neu perspektivieren und reflektierten. Vor diesem Hintergrund werden im Workshop die verschiedenen Dimensionen des Verhältnisses von Medien und Ökologie diskutiert.
Mehr dazuDatum 13.02.2019 ab 19 Uhr Ort Klasse Groß Raum -1-164 Untergeschoss der Kunsthoschule Mainz
Mehr dazuSunny Side Up Datum 13. Februar 2019 Eröffnung: 19:00 Uhr Ort Ateliers der Klasse Bool Kunsthochschule Mainz am Taubertsberg 6 55122 Mainz
Mehr dazuAb Sommersemester 2019 wird die außerordentliche Klasse von Parastou Formular mit dem Titel GRC (Gutenberg-Research-College)-Class für Freie Bildende Kunst eingerichtet.
Mehr dazu